Autogenes Training

Innere Bilder, Gedanken und Informationen beeinflussen unser Leben tagtäglich und haben somit eine große Wirkung auf unser körperliches Empfinden. Innerhalb von Sekunden kann unsere Stimmung von ausgelassener Fröhlichkeit zu tiefer Traurigkeit wechseln. Hierbei kann es sich um Dinge handeln, die wirklich passiert sind oder sich aber auch „nur“ in unserem Kopf abspielen. Die Macht unserer Gedanken beeinflusst unser Leben auf eine sehr starke Art und Weise. Meistens eher negativ. Aber warum nutzen wir diese Macht nicht, um für uns zu arbeiten? Damit wir einen positiven Nutzen daraus ziehen können?

Hier kommt die Aufgabe des Autogenen Trainings ins Spiel. Das Entspannungsverfahren ist eine Form der Selbsthypnose und gehört zu den am weitesten verbreiteten Entspannungsmethoden der Welt. Hierbei lernen wir bewusst positiv auf unsere Gedanken, Gefühle und das Unterbewusstsein Einfluss zu nehmen. Somit können wir uns zu einer zuversichtlicheren, gelasseneren und selbstbewussten Persönlichkeit entwickeln.

Autogenes Training

Innere Bilder, Gedanken und Informationen beeinflussen unser Leben tagtäglich und haben somit eine große Wirkung auf unser körperliches Empfinden. Innerhalb von Sekunden kann unsere Stimmung von ausgelassener Fröhlichkeit zu tiefer Traurigkeit wechseln. Hierbei kann es sich um Dinge handeln, die wirklich passiert sind oder sich aber auch „nur“ in unserem Kopf abspielen. Die Macht unserer Gedanken beeinflusst unser Leben auf eine sehr starke Art und Weise. Meistens eher negativ. Aber warum nutzen wir diese Macht nicht, um für uns zu arbeiten? Damit wir einen positiven Nutzen daraus ziehen können?

Hier kommt die Aufgabe des Autogenen Trainings ins Spiel. Das Entspannungsverfahren ist eine Form der Selbsthypnose und gehört zu den am weitesten verbreiteten Entspannungsmethoden der Welt. Hierbei lernen wir bewusst positiv auf unsere Gedanken, Gefühle und das Unterbewusstsein Einfluss zu nehmen. Somit können wir uns zu einer zuversichtlicheren, gelasseneren und selbstbewussten Persönlichkeit entwickeln.

Ich schließe meine Augen, um zu sehen.
(Paul Ganguin)

Wie funktioniert das Autogene Training?

Es bringt den Körper wieder in eine ausgleichende Balance zwischen Anspannung und Entspannung und dient der körperlichen und seelischen Stabilisierung.

Das Entspannungsverfahren besteht aus sieben aufeinanderfolgenden Übungen:

Drei vorbereitende Grundübungen:

  • Ruhe Übung
  • Schwere Übung
  • Wärme Übung

Vier Organübungen

  • Atem Übung
  • Herz Übung
  • Bauch Übung
  • Stirnkühle Übung

Wie funktioniert das Autogene Training?

Es bringt den Körper wieder in eine ausgleichende Balance zwischen Anspannung und Entspannung und dient der körperlichen und seelischen Stabilisierung.

Das Entspannungsverfahren besteht aus sieben aufeinanderfolgenden Übungen:

Drei vorbereitende Grundübungen:

  • Ruhe Übung
  • Schwere Übung
  • Wärme Übung

Vier Organübungen

  • Atem Übung
  • Herz Übung
  • Bauch Übung
  • Stirnkühle Übung

Kontaktiere mich für dein persönliches Beratungsgespräch.

© Copyright - Meetinside