Meditationstraining
Was bedeutet eigentlich Meditation?
„Nachdenken“ – „zur Mitte ausrichten“, so übersetzt man das Wort „meditatio“ aus dem lateinischen. Das Innehalten unserer Gedanken, die Stopptaste unseres Gedankenkarussels.
Kennt ihr diesen Satz aus dem Buddhismus: „In fließendem Gewässer kannst du dein Spiegelbild nicht sehen.“
Wir können erst wieder klar denken, wenn sich der Geist beruhigt hat. Aber wie funktioniert denn das „Nachdenken“ und „zur Mitte ausrichten“ in der heutigen Gesellschaft, die durch Schnelllebigkeit geprägt ist. Die Kinder haben im Alltag viel zu viel zu erledigen und müssen ständig funktionieren. Wer drückt hier den Pausenknopf? Erholung und Pausen sind für die Leistungsfähigkeit der Kinder sehr wichtig. Durch die Meditation lernen sie wieder „Luft zu atmen“, Pausen zu machen und bewusst anwesend zu sein. Im Hier und Jetzt.